Umsatzsteuer

Klarstellung zur Steuerschuldnerschaft bei Bauleistungen (Stand: 1.6.14)
Das Bundesfinanzministerium ergänzt sein Schreiben zur Steuerschudlnerschaft des Leistungsempfängers bei Bauleistungen mit einem weiteren Schreiben.weiter »
Zahlungsverweigerung von Beginn an verhindert Vorsteuerabzug (Stand: 1.6.14)
Wer durch Zahlungsverweigerung zum Ausdruck bringt, dass er die Forderung bestreitet, kann auch keinen Vorsteuerabzug geltend machen.weiter »
Umsatzsteuer auf zubereiteten Kaffee (Stand: 1.6.14)
Zubereiteter Kaffee unterliegt als Getränk grundsätzlich dem vollen Umsatzsteuersatz.weiter »
Ausgleichzahlungen bei Leasingende (Stand: 1.5.14)
Das Bundesfinanzministerium hat sich zur umsatzsteuerlichen Behandlung von Ausgleichzahlungen bei Beendigung des Leasingverhältnisses geäußert.weiter »
Spätere Korrektur der Vorsteueraufteilung (Stand: 1.5.14)
Die Finanzverwaltung akzeptiert jetzt die spätere Korrektur einer vorläufigen Aufteilung des Vorsteuerabzugs aus allgemeinen Aufwendungen in der Umsatzsteuerjahreserklärung.weiter »
Leistungsbeschreibung in einer Rechnung (Stand: 1.5.14)
Zur Identifizierung einer Leistung kann eine Rechnung auch auf andere Geschäftsunterlagen verweisen, wenn diese darin eindeutig genannt werden.weiter »
Sicherungseinbehalt berechtigt zur Umsatzsteuerberichtigung (Stand: 1.4.14)
Ein mehrjähriger Sicherungseinbehalt bereichtigt den Leistungserbringer, die abzuführende Umsatzsteuer ab dem Leistungszeitpunkt entsprechend zu berichtigen und nur auf den bereits bezahlten Teil der Rechnung Umsatzsteuer abzuführen.weiter »
Steuerschuldnerschaft bei Bauleistungen (Stand: 28.3.14)
Für die Umkehr der Steuerschuldnerschaft bei Bauleistungen kommt es allein darauf an, ob der Leistungsempfänger die Leistung selbst zur Erbringung von Bauleistungen verwendet.weiter »
Berichtigung einer Zusammenfassenden Meldung (Stand: 1.3.14)
Auch die Berichtigung einer Zusammenfassenden Meldung muss elektronisch übermittlet werden.weiter »
Kleinbetragsrechnungen eines Kleinunternehmers (Stand: 1.3.14)
Kleinunternehmer müssen die Umsatzsteuer ans Finanzamt abführen, wenn sie bei der Ausstellung einer Kleinbetragsrechnung einen Steuersatz angeben.weiter »

« Neuere Artikel Ältere Artikel »

Übersicht - Eine Seite zurück