Umsatzsteuer

Flächenbezogener Verzicht auf die Umsatzsteuerfreiheit (Stand: 1.9.14)
Eine Vermietung mit Umsatzsteuerausweis, die dann zum anteiligen Vorsteuerabzug berechtigt, ist auch für einzelne Räume oder eindeutig bestimmbare Teilflächen möglich.weiter »
Umsatzsteuerpflichtige Leistungen eines Sportvereins (Stand: 1.9.14)
Der Bundesfinanzhof hat sich mit der Umsatzsteuerpflicht der Vermögensverwaltung und Überlassung von Sportanlagen an Mitglieder auseinandergesetzt.weiter »
Differenzbesteuerung auch ohne Hinweis in der Rechnung (Stand: 1.8.14)
Zumindest für Lieferungen vor der gesetzlichen Festschreibung von Pflichtangaben in Rechnungen ist eine Differenzbesteuerung auch ohne ausdrücklichen Hinweis möglich.weiter »
Steuerschuldnerschaft bei Bauleistungen (Stand: 1.8.14)
Ab 1. Oktober 2014 gilt wieder die alte Regelung zur Steuerschuldnerschaft bei Bau- und Gebäudereinigungsleistungen. Außerdem erfolgt eine korrespondierende Besteuerung, wenn der Leistungsempfänger in Altfällen seine Meinung ändert.weiter »
Mini-Jahressteuergesetz kurzfristig beschlossen (Stand: 1.8.14)
Aus einem Anpassungsgesetz mit primär redaktionellem Charakter ist kurz vor der Verabschiedung ein echtes Steueränderungsgesetz geworden.weiter »
Vorsteueraufteilung bei Gebäuden (Stand: 1.8.14)
Der Bundesfinanzhof hat dem Europäischen Gerichtshof erneut einige Fragen zur Vorsteueraufteilung bei gemischt genutzten Gebäuden vorgelegt.weiter »
Unterkunft und Verpflegung von Erntehelfern (Stand: 1.8.14)
Die Gewährung von Unterkunft und Verpflegung an Erntehelfer ist kein landwirtschaftlicher Hilfsumsatz und damit voll umsatzsteuerpflichtig.weiter »
Parkplatzüberlassung als Nebenleistung zur Hotelübernachtung (Stand: 1.8.14)
Für das Finanzgericht Niedersachsen gibt es keinen Grund, aus dem Übernachtungspreis einen fiktiven Anteil für die Parkplatzüberlassung zum vollen Umsatzsteuersatz anzusetzen.weiter »
Erneute Umkehr der Steuerschuldnerschaft bei Bauträgern? (Stand: 1.7.14)
Ein aktuelle Steueränderungsgesetz führt möglicherweise zu einer erneuten Umkehr der Steuerschuldnerschaft bei Bauleistungen für Bauträger.weiter »
Vorsteuer und Umsatzbesteuerung bei betrieblichen Fahrzeugen (Stand: 1.7.14)
Wie Vorsteuerabzug und Umsatzbesteuerung bei voll- und teilunternehmerisch verwendeten Fahrzeugen zu handhaben sind, hat das Bundesfinanzministerium jetzt ausführlich erklärt.weiter »

« Neuere Artikel Ältere Artikel »

Übersicht - Eine Seite zurück