Steuerverwaltung und SteuerprüfungenJahressteuergesetz 2007: Änderungen bei Ertragssteuern und VerwaltungsvorschriftenKurz vor dem Jahreswechsel kommt noch einmal eine Vielzahl von Änderungen bei den Ertragssteuern und steuerlichen Verwaltungsvorschriften mit dem Jahressteuergesetz 2007. Hilfe für HelferDie Bundesregierung plant für das Jahr 2007 eine umfassende Erweiterung der steuerlichen Abzugsfähigkeit von Spenden und gemeinnütziger Tätigkeit. Steueränderungen im RekordtempoInzwischen hat das Tempo der Steueränderungen in Deutschland rekordverdächtige Ausmaße erreicht - mit durchschnittlich einer Änderung alle 2,5 Tage. Scheckzahlungen sind früher fälligZahlungen per Scheck müssen künftig drei Tage früher als bisher beim Finanzamt sein. Laseroperation der Augen ist eine außergewöhnliche BelastungFür die steuerliche Berücksichtigung einer Laser-Augenoperation als außergewöhnliche Belastung ist kein amtsärztliches Attest mehr nötig. Steuererklärung auf kopiertem FormularDer Bundesfinanzhof lässt Steuererklärungen auch auf einem kopierten Formular zu. Besteuerung schwerer GeländewagenNach Ansicht des Finanzgerichts Baden-Württemberg darf das Finanzamt schwere Geländewagen nicht einfach rückwirkend nach Hubraum statt nach Gewicht besteuern. Kirchensteuer auf VeräußerungsgewinneDie auf Veräußerungsgewinne fällige Kirchensteuer kann aus Billigkeitsgründen erlassen werden. Drittaufwand im abgekürzten VertragswegNach Auffassung der Finanzverwaltung kann ein Drittaufwand nur bei einem abgekürzten Zahlungsweg, nicht aber bei einem abgekürzten Vertragsweg geltend gemacht werden. Aufteilung von Steuern nach der TrennungLeben Ehegatten getrennt, so kann es zum Streit darüber kommen, wer Steuern nachzahlen muss, und wer einen Anspruch auf eine Steuererstattung hat. Der Aufteilungsmaßstab wird dann durch eine fiktive getrennte Veranlagung ermittelt.
Übersicht - Eine Seite zurück |