Selbständige und UnternehmerJahressteuergesetz 2007: Änderungen bei Ertragssteuern und VerwaltungsvorschriftenKurz vor dem Jahreswechsel kommt noch einmal eine Vielzahl von Änderungen bei den Ertragssteuern und steuerlichen Verwaltungsvorschriften mit dem Jahressteuergesetz 2007. Details der geplanten Unternehmenssteuerreform 2008Nach langem Hin und Her stehen nun eine ganze Reihe Details der für 2008 geplanten Unternehmenssteuerreform fest. Streichung von SteuervorteilenVor allem das Steueränderungsgesetz 2007 enthält eine ganze Latte an Kürzungen und Streichungen von Steuervorteilen, die die Steuerbelastung weiter steigen lassen. Investitionszulagengesetz 2007Ein Korrekturgesetz stopft die Förderlücke im Investitionszulagengesetz 2007. Fahrten zwischen Wohnung und ArbeitsstätteNeben der Privatentnahme für die private Nutzung des betrieblichen Fahrzeugs gemäß der 1 %-Regelung ist eine zusätzliche Privatentnahme für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte im Zusammenhang mit einer anderen Einkunftsart nicht zulässig. Mitunternehmerstellung des GbR-GesellschaftersDie Mitunternehmerstellung des Gesellschafters einer GbR wird nicht dadurch ausgeschlossen, dass er nicht am Gewinn und Verlust der GbR oder am Vermögen der GbR beteiligt ist. Aktivierung von ForderungenDer Anspruch aus einer Rückdeckungsversicherung ist am Abschlussstichtag mit dem nachgewiesenen Deckungskapital zu aktivieren. Ohrfeige für MindestbesteuerungDer Bundesfinanzhof hat mit sehr deutlichen Worten seine Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Mindestbesteuerung geäußert. Aufteilung der Kosten einer gemischt veranlassten ReiseDer VI. Senat des Bundesfinanzhofs hat dem Großen Senat die Rechtsfrage zur Entscheidung vorgelegt, ob die Kosten einer teils beruflich, teils privat veranlassten Reise aufgeteilt werden können. Erleichterung der UnternehmensnachfolgeSchon zum 1. Januar 2007 soll das Gesetz zur Erleichterung der Unternehmensnachfolge in Kraft treten.
Übersicht - Eine Seite zurück |