UmsatzsteuerPreisnachlässe durch VerkaufsagentenPreisnachlässe durch einen Verkaufsagentem führen zu einer Reduzierung des Vorsteuerabzugs beim Kunden. Das Bundesfinanzministerium hat dazu nun eine Vertrauensschutzregelung geschaffen. Abgabe werthaltiger AbfälleDie Abgabe werthaltiger Abfälle führt regelmäßig zu tauschähnlichen Umsätzen. Wechsel von der Istbesteuerung zur SollbesteuerungDer Wechsel zwischen Ist- und Sollbesteuerung ist nur möglich, solange der Umsatzsteuerjahresbescheid noch nicht bestandskräftig ist. Niedrigere Mehrwertsteuer - aber nicht in DeutschlandNach einer Vereinbarung der EU-Finanzminister können die EU-Mitgliedsstaaten nun für einige Dienstleistungsbranchen ebenfalls den reduzierten Steuersatz einführen. Rücknahme gebrauchter KartonsDie Rücknahme gebrauchter Umzugskartons ist keine Erlösminderung, sondern eine eigenständige Lieferung. Umsätze als Bausparkassen- oder VersicherungsvertreterDie umsatzsteuerliche Behandlung von Umsätzen als Vertreter einer Bausparkasse oder Versicherung richtet sich nicht mehr nach handelsrechtlichen Maßstäben. Stornokosten im HotelgewerbeSind Stornokosten nun umsatzsteuerpflichtig oder nicht? Die Finanzverwaltung hat ihre Meinung dargelegt. Porto als durchlaufender PostenDie Finanzverwaltung erklärt, wann Werbeagenturen und Lettershops Porto als durchlaufenden Posten weiterberechnen dürfen. Vorsteueraufteilung bei GebäudenDie Finanzverwaltung akzeptiert nun eine generelle Vorsteueraufteilung für Anschaffungs- und Herstellungskosten bei gemischt genutzten Gebäuden. Entwurf des SteuerbürokratieabbaugesetzesMit dem Steuerbürokratieabbaugesetz will das Finanzministerium vor allem die elektronische Datenübermittlung zwischen Steuerzahlern und Finanzverwaltung weiter ausbauen.
Übersicht - Eine Seite zurück |