Erbschaft und SchenkungErbfallkostenpauschbetrag nur einmal pro ErbfallUnabhängig von der Zahl der Erben gibt es den Pauschbetrag für Nachlassverbindlichkeiten nur einmal pro Erbfall. ...mehr... Erbschaftsteuer auf Termfix-LebensversicherungenDie Erbschaftsteuer auf eine Lebensversicherung mit festem Auszahlungstermin ist mit dem Tod des Erblassers fällig und nicht erst bei der Auszahlung des Versicherungsvertrags. ...mehr... Verfassungsbeschwerden gegen ErbschaftsteuerreformBeim Bundesverfassungsgericht sind die ersten Verfassungsbeschwerden gegen die jüngste Erbschaftsteuerreform anhängig. ...mehr... Überentnahmen zur ErbschaftsteuertilgungAuch für Erbschaftsteuerschulden gibt es keine Ausnahme von der Regel, dass Überentnahmen zur Nachbelastung mit Erbschaftsteuer führen. ...mehr... Erbschaftsteuersatz für nahe Angehörige auf dem PrüfstandNach nur einem Jahr wird der Steuersatz in der Steuerklasse II wieder gesenkt. Ob der hohe Satz im jahr 2009 verfassungsgemäß war, muss nun der Bundesfinanzhof entscheiden. ...mehr... Ausschlagung einer Erbschaft durch SozialhilfeempfängerSchlägt ein Erbe ohne triftigen Grund eine Erbschaft aus, ist das eine sittenwidrige Benachteilung des Sozialleistungsträgers. ...mehr... Lohnsumme bei Gewährung von KurzarbeitergeldBei der Ermittlung der Lohnsummen für die erbschaftsteuerliche Steuerbefreiung von Betriebsvermögen ist das ausbezahlte Kurzarbeitergeld nicht von den Löhnen abzuziehen. ...mehr... Neuer Kurs nach dem RegierungswechselDie neue Koalition aus CDU, CSU und FDP plant umfangreiche Änderungen im Steuerrecht. ...mehr... Nächstes Konjunkturpaket in ArbeitMit dem Wachstumsbeschleunigungsgesetz setzt die neue Regierungskoalition ihr steuerliches Sofortprogramm um. ...mehr... Betriebsvermögensfreibetrag für Nachlass eines KünstlersAuch für den Nachlass eines Künstlers ist der Betriebsvermögensfreibetrag nicht von vornherein ausgeschlossen, nur weil die Erben nicht dieselbe Tätigkeit ausüben können. ...mehr...
|
[Willkommen] [Wir über uns] [Leistungsspektrum] [Kontakt] |