![]() |
AllgemeinesCorona-Krise: Überblick der Hilfsmaßnahmen für BetriebeBund und Länder haben viele Hilfsmaßnahmen in die Wege geleitet, um die Folgen der Corona-Krise abzufedern. ...mehr... Corona-Krise: Erste Schritte zur KrisenbewältigungAuch in der Corona-Krise gilt es, Ruhe zu bewahren und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. ...mehr... Änderungen für Arbeitgeber und ArbeitnehmerNeben der Erhöhung des Mindestlohns und zahlreicher weiterer Beträge im Steuerrecht gibt es 2020 vor allem neue Vorgaben für steuerfreie Sachbezüge. ...mehr... Änderungen bei der Umsatzsteuer ab 2020Neben Änderungen bei grenzüberschreitenden Geschäften ändern sich im Umsatzsteuerrecht 2020 einige Grenzwerte und die Steuersätze für bestimmte Produkte und Leistungen. ...mehr... Überblick der Änderungen für 2020Neben strengeren Vorgaben für elektronische Kassen müssen sich 2020 vor allem Arbeitgeber und Arbeitnehmer an viele Änderungen bei der Steuer und Sozialversicherung gewöhnen. ...mehr... Reform der Grundsteuer ab 2025Bund und Länder haben sich auf eine Reform der Grundsteuer geeinigt, die den Ländern eigene Sonderregelungen ermöglicht und 2025 voll in Kraft treten soll. ...mehr... Jahressteuergesetz 2019 auf der ZielgeradenDas inoffizielle Jahressteuergesetz 2019 ist nach dem Bundestag auch vom Bundesrat verabschiedet worden. ...mehr... Neue Rechtsprechung zur erweiterten KürzungDie Finanzgerichte haben mehrere Fragen zur erweiterten Kürzung bei der Gewerbesteuer beantwortet. ...mehr... Bürokratieentlastungsgesetz III verabschiedetIn nur zwei Monaten haben Bundestag und Bundesrat das dritte Paket an Maßnahmen zum Bürokratieabbau verabschiedet. ...mehr... Details zu den Kassenvorschriften ab 2020Das Bundesfinanzministerium hat Details zu den neuen Vorgaben für elektronische Kassen geregelt, die ab 2020 gelten. ...mehr...
|
![]() [Willkommen] [Wir über uns] [Leistungsspektrum] [Kontakt] |