Vermögensaufbau und Altersvorsorge

Das Alterseinkünftegesetz (Stand: 24.12.04)
Durch das Alterseinkünftegesetz wird die unterschiedliche Besteuerung der Pensionen und Renten aufgehoben und für eine homogene Regelung gesorgt.weiter »
Neue Regeln für betriebliche Direktversicherungen (Stand: 24.12.04)
Betriebliche Direktversicherungen sind zukünftig noch stärker steuerlich begünstigt, aber auch zusätzlichen Anforderungen unterworfen.weiter »
Vereinfachungen bei der Riester-Rente (Stand: 24.12.04)
Vor allem Vereinfachungen der bisher sehr bürokratischen Regeln prägen die ab 2005 geltenden Änderungen bei der Riester-Rente.weiter »
Ausländische Körperschaftsteuer doch anrechenbar (Stand: 24.12.04)
Gemäß einem Beschluss des Finanzgerichts Köln und einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs ist die ausländische Körperschaftsteuer doch auf die Einkommensteuer eines inländischen Anlegers anzurechnen.weiter »
Wahlrecht für die Ertragsanteilsbesteuerung (Stand: 12.11.04)
Wegen der umfassenden Änderungen bei der Besteuerung von Alterseinkünften gibt es nun ein Wahlrecht für die Ertragsanteilsbesteuerung, allerdings nur unter sehr eingeschränkten Bedingungen.weiter »
Lebensversicherung mit eigenem Deckungsstock (Stand: 1.10.04)
Nur noch in diesem Jahr besteht die Möglichkeit, Lebensversicherungen mit eigenem Deckungsstock zu errichten und so die steuerlichen Vorteile der Lebensversicherung mit der Rendite eines Aktienfonds zu kombinieren.weiter »
Berechnung der Höhe einer Betriebsrente (Stand: 20.8.04)
Bei der Berechnung der Höhe einer Betriebsrente kann auch die bisherige betriebliche Handhabung herangezogen werden.weiter »
Höhere Besteuerung von Lebensversicherungen (Stand: 9.7.04)
Mit der Neuregelung der Rentenbesteuerung ist auch eine höhere Besteuerung von Lebensversicherungen verbunden.weiter »
Tagesgeldkonto für die Barreserve (Stand: 28.5.04)
Das Tagesgeldkonto ist eine gute Möglichkeit, sich eine Barreserve einzurichten.weiter »
Betriebliche Altersversorgung ohne Zertifizierungsnummer (Stand: 16.4.04)
Maßnahmen der betrieblichen Altersversorgung sind förderfähige Altersvorsorgebeiträge, brauchen jedoch keiner Zertifizierungsnummer.weiter »

« Neuere Artikel Ältere Artikel »

Übersicht - Eine Seite zurück