Einkommensteuer - Ehepartner und Kinder

Gewinn aus Weiterverkauf von Eintrittskarten ist steuerpflichtig (Stand: 1.10.20)
Eintrittskarten sind steuerechtlich ein Wirtschaftsgut, bei dem ein Spekulationsgewinn aus dem Weiterverkauf steuerpflichtig ist.weiter »
Bonuszahlung der Krankenkasse ist keine Beitragserstattung (Stand: 1.10.20)
Bonuszahlungen einer gesetzlichen Krankenkasse für die Teilnahme an kostenpflichtigen Gesundheitsmaßnahmen sind keine Beitragserstattung, die den Sonderausgabenabzug mindern würde.weiter »
Zweites Familienentlastungsgesetz in Arbeit (Stand: 1.9.20)
Mehr Kindergeld und eine Anpassung steuerlicher Eckwerte bedeuten vor allem für Familien eine finanzielle Verbesserung.weiter »
Erhöhung der Behinderten-Pauschbeträge (Stand: 1.9.20)
Die schon oft angeregte Anhebung der Behinderten-Pauschbeträge wird jetzt umgesetzt und mit weiteren steuerlichen Verbesserungen für Behinderte und Pflegefälle kombiniert.weiter »
Rollstuhlgerechter Gartenweg ist keine außergewöhnliche Belastung (Stand: 1.8.20)
Wenn die Terrasse bereits mit dem Rollstuhl erreichbar ist, dann führt die zusätzliche Anlage eines rollstuhlgerechten Gartenwegs nicht mehr zu einer außergewöhnlichen Belastung.weiter »
Kindergeld für ein vor oder in der Ausbildung erkranktes Kind (Stand: 3.7.20)
Ein ausbildungswilliges Kind, das aber krankheitsbedingt keine Ausbildung absolvieren kann, ist beim Kindergeld ebenso zu berücksichtigen.weiter »
Willkürliche Versorgungsleistung ist keine Sonderausgabe (Stand: 3.7.20)
Eine Versorgungsleistung, die nicht regelmäßig in der vereinbarten Höhe gezahlt wird, ist nicht als Sonderausgabe steuerlich abziehbar.weiter »
Konjunkturpaket zur Corona-Krise enthält viele Steueränderungen (Stand: 29.6.20)
Die Große Koalition hat ein umfangreiches Konjunkturpaket mit vielen Änderungen im Steuerrecht geschnürt.weiter »
Umorientierung während einer mehrteiligen Erstausbildung (Stand: 2.5.20)
Eine einheitliche Erstausbildung kann beim Kindergeldanspruch auch dann noch vorliegen, wenn das Kind nach dem Ende des ersten Ausbildungsabschnitts die Ausbildung anders als geplant fortsetzt.weiter »
Corona-Krise: Hilfe für Eltern bei Verdienstausfall durch Kinderbetreuung (Stand: 25.3.20)
Für Eltern, die aufgrund der Schließung von Kindergarten oder Schule ihre Kinder zu Hause betreuen müssen und dadurch einen Verdienstausfall haben, gibt es finanzielle Hilfe vom Staat.weiter »

« Neuere Artikel Ältere Artikel »

Übersicht - Eine Seite zurück