Bauen, Mieten und Vermieten

Ersatzwohnung bei Eigenbedarfskündigung

Kündigt ein Vermieter einem Mieter aufgrund von Eigenbedarf, muss er diesem nur dann eine Ersatzwohnung anbieten, soweit eine solche verfügbar ist und in räumlicher Nähe liegt.mehr »

Staffelmiete und Mietpreisbindung

Eine Staffelmiete kann bereits vor Auflauf einer Mietpreisbindung vereinbart werden.mehr »

Baumängelbesichtigung unterbricht nicht die Verjährung

Gewährleistungsansprüche muss der Bauherr unverzüglich geltend machen, denn die Mängelbesichtigung durch den Architekten unterbricht noch nicht die Verjährung.mehr »

Duldungspflicht bei Mobilfunkanlagen

Eine Mobilfunkanlage, die die gesetzlichen Strahlungshöchstwerte einhält, muss auch in unmittelbarer Nähe geduldet werden.mehr »

Haushaltsbegleitgesetz 2004 für Vermieter

Das Haushaltsbegleitgesetz 2004 bringt vor allem Einschränkungen bei der degressiven AfA und der Vermietung unter marktüblichen Konditionen.mehr »

Anschaffungsnaher Aufwand

Mit dem Steueränderungsgesetz 2003 wurde die alte Verwaltungsauffassung zum anschaffungsnahen Aufwand im Gesetz festgeschrieben.mehr »


« Neuere Artikel Ältere Artikel »

Übersicht - Eine Seite zurück