Tenhagen - Sebregondi - Grünsteidl Tenhagen - Sebregondi - Grünsteidl  
Tenhagen - Sebregondi - Grünsteidl Tenhagen - Sebregondi - GrünsteidlHomeTenhagen - Sebregondi - GrünsteidlTenhagen - Sebregondi - Grünsteidl  
  Tenhagen - Sebregondi - Grünsteidl  
Home
historie.html
Team
Schwerpunkte
Steuern
Betriebswirtschaft
Abschluss & Prüfung
Buchhaltung
Impressum
Aktuelles
Links
Beratung ist unsere Stärke

Aufwendungen für die Pflege von Eltern oder Kindern

Aufwendungen für die Pflege von Eltern oder Kindern können als außergewöhnliche Belastungen steuerlich berücksichtigt werden.

Aufwendungen wegen der Pflegebedürftigkeit von Personen, denen Sie zum Unterhalt verpflichtet sind, z.B. Eltern oder Kinder, können grundsätzlich als außergewöhnliche Belastungen steuerlich berücksichtigt werden. Unter den Begriff der Aufwendungen können auch Kosten für die Beschäftigung einer ambulanten Pflegekraft fallen. Voraussetzung für die Abziehbarkeit ist jedoch, dass Sie nicht den Pflege-Pauschbetrag in Anspruch nehmen.

Zu beachten ist hierbei für Sie, dass die Höhe der berücksichtigungsfähigen Aufwendungen nicht unbegrenzt ist. Vielmehr kommt eine Steuerermäßigung nur insoweit in Betracht, als der Unterhaltsempfänger, also die Eltern oder Kinder, die Pflegekosten selbst nicht tragen können.



Übersicht - Eine Seite zurück