Steuerverwaltung und SteuerprüfungenUrteilsvorschau für das laufende JahrDer Bundesfinanzhof und das Bundesverfassungsgericht haben bekannt gegeben, über welche Verfahren sie in diesem Jahr entscheiden wollen. Nächstes Steueränderungsgesetz ist in ArbeitMit einem neuen Steueränderungsgesetz will die Bundesregierung vor allem verschiedenen Änderungswünschen der Länder Rechnung tragen, für die im letzten Jahr keine Zeit mehr war. Steuerquellen sprudeln weiterDank der guten Konjunktur können sich Bund und Länder über Rekord-Steuereinnahmen freuen. Steuererklärung per Fax ist zulässigDer Bundesfinanzhof hat bestätigt, dass eine Steuererklärung auch per Fax wirksam abgegeben werden kann. Neuer Leistungsort für elektronische DienstleistungenZum Jahreswechsel haben sich europaweit die Regeln für die Umsatzsteuer auf elektronische Dienstleistungen an Endkunden geändert. Steuerbescheide für 2014 frühestens ab März 2015Weil die Finanzverwaltung erst den Ablauf verschiedener Meldefristen abwarten muss, werden die Steuererklärungen für 2014 auch bei früherer Abgabe nicht vor März 2015 bearbeitet. Änderung bei der strafbefreienden SelbstanzeigeZum 1. Januar 2015 werden die Voraussetzungen für eine strafbefreiende Selbstanzeige erneut verschärft. Änderungen für alle SteuerzahlerDas Zollkodexanpassungsgesetz enthält verschiedene Änderungen der Abgabenordnung, die in der einen oder anderen Weise alle Steuerzahler betreffen. 2.154 Jahre Haft wegen SteuerhinterziehungDie anstehende Verschärfung bei der strafbefreienden Selbstanzeige führt zu einem neuen Rekord an Selbstanzeigen. Nicht alle Steuersünder kommen aber ungeschoren davon. Bundesfinanzministerium bestätigt Einspruch per einfacher E-MailTrotz des gegenteiligen Urteils eines Finanzgerichts hält das Bundesfinanzministerium den Einspruch mit einer einfachen E-Mail weiter für zulässig.
Übersicht - Eine Seite zurück |