Einkommensteuer - ImmobilienNeuer Anlauf zur SteuervereinfachungDie Bundesländer haben eine Liste von Vorschlägen präsentiert, die die Steuervereinfachung weiter vorantreiben soll. Höhere Grunderwerbsteuer in Baden-Württemberg kommt baldIn Baden-Württtemberg steigt die Grunderwerbsteuer am 5. November von 3,5 % auf 5,0 %. Weitere Bundesländer erhöhen die GrunderwerbsteuerNordrhein-Westfalen hat die Grunderwerbsteuer auf 5 % erhöht, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz wollen bald nachziehen. Ablösung eines ErbbaurechtsDient die Ablösung eines Erbbaurechts dazu, ein neues Erbbaurecht mit höheren Erbbauzinsen zu gewähren, sind die damit verbundenen Kosten sofort als Werbungskosten abziehbar. Neue Entscheidungen zur Drei-Objekt-GrenzeDer Bundesfinanzhof hat zwei neue Urteile zum gewerblichen Grundstückshandel gefällt. Bundesrat blockiert SteuererleichterungenÜberraschend hat der Bundesrat beide aktuellen Steuergesetze mit Vereinfachungs- und Erleichterungsregelungen abgelehnt. Immobilienkauf vom ExgattenSo lange ein notariell beurkundetes Vorkaufsrecht noch während der Vermögensauseinandersetzung vereinbart wird, ist auch der spätere Kauf aufgrund dieses Vorkaufsrechts grunderwerbsteuerfrei. Grundstücksübertragung bei eingetragenen LebenspartnernEin Finanzgericht hat beim Bundesverfassungsgericht angefragt, ob die frühere Grunderwerbsteuerpflicht für Grundstücksübertragungen zwischen eingetragenen Lebenspartnern verfassungswidrig ist. Steueranreize für die WohngebäudesanierungDurch ein neues Gesetz werden ab 2012 energetische Sanierungsmaßnahmen an Wohngebäuden steuerlich gefördert. Beteiligung an einer FerienimmobiliengesellschaftWenn die Beiteiligung an der Ferienimmobiliengesellschaft rein privater Natur ist, darf das Finanzamt auch nicht die Nutzung der Immobilie als verdeckte Gewinnausschüttung oder Kapitalerträge versteuern.
Übersicht - Eine Seite zurück |