Einkommensteuer - ImmobilienBehelfsmäßige Eigennutzung verhindert WerbungskostenabzugAuch die behelfsmäßige Eigennutzung einer Immobilie, die für den Fall der erfolgreichen Vermietung jederzeit sofort beendet werden könnte, verhindert den Werbungskostenabzug. Maklerkosten für den Verkauf eines Hauses als WerbungskostenUnter bestimmten Voraussetzungen können sogar die Maklerkosten für den Verkauf eines Hauses als Werbungskosten abziehbar sein. Einbau einer Dachgaube ist keine begünstigte HandwerkerleistungAuch wenn der Wohnraumgewinn nur minimal ist, zählt der Einbau einer Dachgaube als steuerlich nicht begünstigte Neubaumaßnahme. Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetz bringt viele Änderungen im SteuerrechtNach mehreren Anläufen ist das Jahressteuergesetz 2013 mit zahlreichen Änderungen im Steuerrecht jetzt als Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetz in Kraft getreten. Gewerblicher Grundstückshandel trotz angedrohter VersteigerungDas Finanzamt darf selbst dann einen gewerblichen Grundstückshandel unterstellen, wenn es durch die Androhung der Zwangsversteigerung selbst den Anlass für den Verkauf der Immobilie liefert. Zweitwohnungsteuer für GartenhütteSelbst für eine Blockhütte im Garten kann unter Umständen Zweitwohnungsteuer anfallen. Veruntreute Instandhaltungsrücklagen als WerbungskostenWenn der Hausverwalter die eingezahlte Instandhaltungsrücklage veruntreut, kann der Vermieter den Betrag als Werbungskosten ansetzen. Erleichterungen und Hilfen für HochwasseropferAuf das neueste Jahrhunderthochwasser haben der Fiskus, die Krankenkassen und andere Institutionen mit zahlreichen Hilfsmaßnahmen und Erleichterungen für die Betroffenen reagiert. Langjähriger Leerstand einer WohnungAuch bei langjährigem Leerstand einer Wohnung kann eine Einkunftserzielungsabsicht vorliegen, die den Abzug der Ausgaben als Werbungskosten ermöglicht. Vorfälligkeitsentschädigung als nachträgliche WerbungskostenNur wenn die Spekulationsfrist noch nicht abgelaufen ist, kommt der Abzug einer Vorfälligkeitsentschädigung aufgrund des Verkaufs der Immobilie als Werbungskosten in Frage.
Übersicht - Eine Seite zurück |