Selbständige und UnternehmerWechsel zum Fahrtenbuch im laufenden Jahr nicht möglichDer Bundesfinanzhof hat die Vorgabe der Finanzverwaltung bestätigt, dass ein Wechsel zur Fahrtenbuchmethode im laufenden Jahr nicht möglich ist. Mehrere Klagen gegen Bettensteuer abgewiesenMehrere Finanzgerichte haben entschieden, dass die lokale Bettensteuer jeweils nicht gegen die Verfassung verstößt und damit rechtmäßig ist. Neuer Anlauf für SteuervereinfachungsgesetzDie Länder haben jetzt einen neuen Entwurf für das bereits seit längerem geplante Steuervereinfachungsgesetz vorgelegt. Abfärbewirkung bei einer ärztlichen GemeinschaftspraxisUm die Einstufung als Gewerbebetrieb zu vermeiden, müssen alle Gesellschafter einer Gemeinschaftspraxis eigenverantwortlich und leitend tätig sein. Gesetzentwurf zur Änderung steuerlicher VorschriftenDas Gesetz zur Anpassung des nationalen Steuerrechts an den Beitritt Kroatiens zur EU und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften enthält auch einige kleinere Vereinfachungen des Steuerrechts. Abzugsverbot für Gewerbesteuer ist verfassungsgemäßDer Bundesfinanzhof sieht keinen Grund, warum das seit 2008 geltende Abzugsverbot für die Gewerbesteuer verfassungswidrig sein sollte. Finanzminister fordert manipulationssichere KassenDer nordrhein-westfälische Finanzminister fordert gesetzliche Vorgaben für manipulationssichere Kassen zur besseren Überwachung von Branchen mit Bargeschäften. Bundesfinanzhof hat Verfassungsbedenken an ZinsschrankeWegen erheblicher Bedenken an der Verfassungsmäßigkeit der Zinsschranke hat der Bundesfinanzhof jetzt in einem Verfahren die Aussetzung der Vollziehung gewährt. Kontrolle der Künstlersozialabgabe soll verstärkt werdenMit zusätzlichen Betriebsprüfern und regelmäßigen Betriebsprüfungen soll die Kontrolle der Künstlersozialabgabe ausgeweitet werden. Steuerpauschalierung nur für betriebliche ZuwendungenDas Finanzamt darf nicht für privat veranlasste Zuwendungen an Geschäftsfreunde oder Mitarbeiter eine Steuerpauschalierung einfordern.
Übersicht - Eine Seite zurück |