UmsatzsteuerElektronische Abgabe von Umsatzsteuer-VoranmeldungenDie Pflicht zur elektronischen Abgabe der Umsatzsteuer-Voranmeldung ist verfassungsgemäß. Verlängerte Übergangsfrist bei neuer VorsteuerabzugsregelungDer Grundsatz, dass bei einer geplanten nichtwirtschaftlichen Verwendung der Vorsteuerabzug ausgeschlossen ist, soll nun erst ab dem 1. Januar 2013 verbindlich gelten. Erster Entwurf für das Jahressteuergesetz 2013Im März hat das Bundesfinanzministerium den Referentenentwurf für das Jahressteuergesetz 2013 vorgelegt. Neues zur GelangensbestätigungIn den nächsten Wochen wird eine Verwaltungsanweisung zur neuen Gelangensbestätigung veröffentlicht, die einige Erleichterungen für die Praxis bringen soll. Volle Umsatzsteuer für PferdeAuf Druck der EU unterliegen Pferde ab 1. Juli grundsätzlich dem vollen Umsatzsteuersatz. Deutschland soll Umsatzsteuer auf Kunstgegenstände ändernDie EU-Kommission verlangt von Deutschland, zukünftig für Kunstgegenstände den vollen Umsatzsteuersatz zu verlangen. Vorsteuerabzug bei berichtigter RechnungDas Finanzgericht Hamburg teilt die vorherrschende Meinung, dass eine berichtigte Rechnung erst zum Zeitpunkt der Berichtigung zum Vorsteuerabzug berechtigt. Volle Umsatzsteuer für PartyserviceNur in sehr beschränkten Ausnahmefällen können die Umsätze eines Partyservice mit dem ermäßigten Umsatzsteuersatz versteuert werden. Gelangensbestätigung als neues HandelshindernisDie neuen Nachweispflichten für umsatzsteuerfreie Ausfuhrlieferungen und innergemeinschaftliche Lieferungen stellen die Unternehmen vor enorme Probleme. Steueranmeldungen immer pünktlich abgebenVerspätete Steueranmeldungen könnten zumindest bei großen Anmeldebeträgen ein Strafverfahren zur Folge haben.
Übersicht - Eine Seite zurück |