Vermögensaufbau und Altersvorsorge Freistellungsaufträge und der Euro Mit der endgültigen Umstellung von DM auf Euro am 1. Januar 2002 ergeben sich bei Freistellungsaufträgen neue Beträge. weiter Aktien und die Rentenkrise Aktien sind nicht das Allheilmitte, das aus der Rentenkrise führt. weiter Investition in Indexpapiere Mit Indexfonds und Indexzertifikaten lässt sich das Risiko im Vergleich zum Investment in einzelne Aktien in den Griff bekommen. weiter Altersvorsorge-Sondervermögen (AS-Fonds) Altersvorsorge-Sondervermögen sind eine Möglichkeit, um eine private Zusatzvorsorge mit überschaubarem Risiko aufzubauen. weiter Private Termingeschäfte Infolge der Neuregelung im Steuerentlastungsgesetz 1999/2000/2002 sind erstmals auch private Termingeschäfte einer Besteuerung unterworfen. Sie werden jetzt vom Einkommenssteuerrecht erfasst und unterliegen somit der Spekulationsbesteuerung. weiter Begrenzung des Spekulationsgewinns Spekulationsgewinne aus Veräußerungsgeschäften werden besteuert. Für Immobilien und Grundstücke gibt es aber eine Ausnahmeregelung. weiter Seite Zurück Seite Weiter Inhaltsübersicht Zurück