Existenzgründer

Eine unternehmerische Tätigkeit kann schon beginnen, wer nach der Aufforderung eines späteren Auftraggebers ein Angebot für eine Lieferung oder eine sonstige Leistung gegen Entgelt abgibt. weiter
Mit dem Steuersenkungsgesetz 2000 wurde auch die Ansparrücklage gekürzt. weiter
Der Marketingpreis des Deutschen Handwerks wurde vergeben, und die Gewinner könnten auch anderen Handwerkern als Anregung für einen eigenen Internetauftritt dienen. weiter
Das @-Zeichen wird nicht als Bestandteil eines Firmennamens für die Eintragung ins Handelsregister akzeptiert. weiter
Bei der Auswahl eines Kredites sollte nicht nur der Effektivzins eine Rolle spielen. weiter
Benchmarks helfen Ihnen beim Erreichen Ihrer unternehmerischen Ziele. weiter
Seite Zurück Seite Weiter

Inhaltsübersicht   Zurück

 

Impressum © 2005 Hillemann & Scharf