MARKUSALEXANDER FENSKE
RECHTSANWALT
FACHANWALT FÜR FAMILIENRECHT
Hinweis auf längere Lieferfristen notwendig
Im Internet angebotene Waren müssen grundsätzlich umgehend lieferbar sein, falls der Händler seine Kunden nicht auf eine längere Lieferfrist hinweist.
Bei Onlineangeboten dürfen die Kunden grundsätzlich davon ausgehen, dass der Händler die bestellten Artikel umgehend ausliefern kann. Ist das nicht möglich, muss er nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs unmissverständlich auf längere Lieferfristen hinweisen, um sich nicht wettbewerbswidrig zu verhalten. Ein Hinweis auf der Eingangsseite ist zwar nicht erforderlich. Allerdings müssen die Kunden noch vor Abschluss des Bestellvorgangs auf die längere Lieferfrist hingewiesen werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Lieferung durch den Händler selbst erfolgt oder direkt von einem Dritten kommt.

Übersicht - Eine Seite zurück
Wir weisen darauf hin, dass wir zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechend verlinkten Seiten überprüft haben und diese frei von illegalen Inhalten waren. Auf die aktuelle und zukünftige inhaltliche Gestaltung der verlinkten Seiten haben wir keinerlei Einfluss. Daher distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten bzw. verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Dies gilt für alle Links und Verweise im Rahmen dieser Website.
