Erben und Vererben
Renovierung durch den Nacherben
Eine Renovierung oder einen Umbau, den der Nacherbe in Erwartung der Erbschaft an einer Immobilie vorgenommen hat, darf nicht bei der Erbschaftsteuer berücksichtigt werden.
weiter
Übergangsregelung zur Vererblichkeit des Verlustabzugs
Die Finanzverwaltung weicht beim Wegfall der Vererblichkeit des Verlustabzugs zugunsten der Steuerzahler von den Vorgaben des Bundesfinanzhofs ab.
weiter
Kompromiss zur Haltefrist für Firmenerben
Bei der umstrtittenen Haltefrist für Firmenerben zeichnet sich ein Kompromiss zwischen der Union und der SPD ab.
weiter
Erbschaftsteuer in Österreich weggefallen
In Österreich ist die Erbschaftsteuer seit dem 1. August 2008 weggefallen. Das hat auch Konsequenzen für deutsche Steuerzahler.
weiter
Reform von Pflichtteilsansprüchen und anderen Vorschriften im Erbrecht
Mit der Erbrechtsreform sollen vor allem die Pflichtteilsansprüche neu geregelt werden, aber auch Verjährungsfristen im Erbrecht und die Berücksichtigung von Pflegeleistungen.
weiter
Neuere Artikel | Ältere Artikel |
Übersicht Zurück