![]() |
Einkommensteuer - Ehepartner und KinderAufwendungen als Betreuer eines FamilienangehörigenAufwendungen für die Betreuung eines Familienangehörigen können nicht als außergewöhnliche Belastung geltend gemacht werden. ...mehr... Sachsen gibt beim Elterngeld nachSachsen gibt seine steuerliche Bevorzugung der Elterngeld-Empänger auf Druck der anderen Bundesländer auf. ...mehr... Kindergeld für GrenzgängerAuch ein Grenzgänger kann Anspruch auf Kindergeld in Deutschland haben - nämlich dann, wenn der Anspruch auf Kindergeld im Ausland wegen einer niedrigeren Altersgrenze erloschen ist. ...mehr... Änderungen für alle SteuerzahlerDer Regierungsentwurf zum Jahressteuergesetz 2009 mit Änderungen für alle Steuerzahler liegt vor. ...mehr... Einigung zur Steuerpflicht von TagesmütternZur Steuerpflicht von Tagesmüttern ab 2009 hat eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe nun eine Einigung erzielt. ...mehr... Allergiebettzeug und -matratzen als außergewöhnliche BelastungMit einem vorher eingeholten amtsärztlichen Attest sind auch Allergiebettzeug und -matratzen als außergewöhnliche Belastung abziehbar. ...mehr... Kosten für ein AuslandsstudiumEin Auslandsstudium des Kindes berechtigt auch dann nicht zu einem höheren Freibetrag, wenn die Ausbildung im Inland gar nicht angeboten wird. ...mehr... Unterhaltsverzicht ist keine Gegenleistung für GeldzahlungEine Ausgleichzahlung dafür, dass der andere Ehepartner auf nachehelichen Unterhalt verzichtet, gilt als Schenkung und ist damit schenkungsteuerpflichtig. ...mehr... Höherer Sonderausgabenabzug für private KrankenversicherungKrankenversicherungsbeiträge müssen spätestens ab 2010 in angemessener Höhe als Sonderausgaben abzugsfähig sein. ...mehr... Mediationsverfahren ist kein Teil abzugsfähiger ScheidungskostenNachdem der Bundesfinanzhof seine Rechtsprechung geändert hat, lässt die Finanzverwaltung Mediationskosten generell nicht mehr als Scheidungskosten zum Steuerabzug zu. ...mehr...
|
![]() [Willkommen] [Wir über uns] [Leistungsspektrum] [Kontakt] |