Selbständige und UnternehmerZinsschranke beim SchuldzinsenabzugEine ertragssteuerliche Zinsschranke soll Gewinnverlagerungen durch Fremdfinanzierung unterbinden. ...mehr... Zweifel an der Kürzung der PendlerpauschaleDer Bundesfinanzhof hat in einem Eilverfahren ernste Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Kürzung der Pendlerpauschale angemeldet und vorläufigen Rechtsschutz gewährt. ...mehr... Besteuerung von Funktionsverlagerungen ins AuslandEin eher fragwürdiger Teil der Unternehmenssteuerreform 2008 ist die umfassende Besteuerung von Funktionsverlagerungen und Funktionsverdopplungen ins Ausland. ...mehr... Förderung des bürgerschaftlichen EngagementsDie Förderung von Spenden, Stiftungen, gemeinnützigen Vereinen und ehrenamtlicher Tätigkeit wird massiv ausgeweitet. ...mehr... Niedrigere Steuersätze für UnternehmerAb 2008 sinkt der Körperschaftsteuersatz von 25 auf 15 % und die Gewerbesteuermesszahl von 5 auf 3,5 %. ...mehr... Wechsel von der Ansparabschreibung zum InvestitionsabzugsbetragIm Vergleich zur bisherigen Ansparabschreibung hat der Gesetzgeber viele Details beim Übergang zum Investitionsabzugsbetrag geändert. ...mehr... Jahressteuergesetz 2008 ist fast fertigDas jetzt vom Bundestag beschlossene Jahressteuergesetz 2008 enthält viele heftig umstrittene Änderungen. ...mehr... Wegfall der degressiven AfAEine degressive AfA ist letztmals für 2007 möglich, danach ist nur noch eine lineare Abschreibung zulässig. ...mehr... Abfärberegelung gesetzlich festgeschriebenDie Finanzverwaltung weist darauf hin, dass die Abfärberegelung ab 2007 gesetzlich festgeschrieben ist. ...mehr... Freiberufliche künstlerische Tätigkeit als Werbegrafiker und WerbedesignerAuch ein Werbegrafiker und -designer kann freiberuflich tätig sein, selbst wenn die Arbeit gewerbliche Anteile hat. ...mehr...
|
[Willkommen] [Wir über uns] [Leistungsspektrum] [Kontakt] |