Selbständige und UnternehmerPassivierung einer Verbindlichkeit trotz RangrücktrittIn bestimmten Fällen ist die Passivierung einer Verbindlichkeit trotz eines Rangrücktritts auf künftige Erträge möglich. ...mehr... Parkplatzüberlassung als Nebenleistung zur HotelübernachtungFür das Finanzgericht Niedersachsen gibt es keinen Grund, aus dem Übernachtungspreis einen fiktiven Anteil für die Parkplatzüberlassung zum vollen Umsatzsteuersatz anzusetzen. ...mehr... Stromsteuer auf Wechselrichter einer Photovoltaik-AnlageFür das Finanzgericht München sind die Wechselrichter einer Photovoltaik-Anlage keine Neben- oder Hilfsanlagen zur Stromerzeugung, weswegen der von ihnen verbrauchte Strom der Stromsteuer unterliegt. ...mehr... Erklärung einer BetriebsaufgabeDie Erklärung einer Betriebsaufgabe muss eindeutig sein und kann nicht rückwirkend abgegeben werden. Einen Betriebsentnahmegewinn in der Steuererklärung zu deklarieren, genügt daher nicht. ...mehr... Buchführungspflicht von FahrlehrernEine branchenspezifische Aufzeichnungspflicht gilt auch als steuerliche Aufzeichnungspflicht, wodurch sich die Aufbewahrungspflicht für Unterlagen verlängern kann. ...mehr... Wechsel zum Fahrtenbuch im laufenden Jahr nicht möglichDer Bundesfinanzhof hat die Vorgabe der Finanzverwaltung bestätigt, dass ein Wechsel zur Fahrtenbuchmethode im laufenden Jahr nicht möglich ist. ...mehr... Mehrere Klagen gegen Bettensteuer abgewiesenMehrere Finanzgerichte haben entschieden, dass die lokale Bettensteuer jeweils nicht gegen die Verfassung verstößt und damit rechtmäßig ist. ...mehr... Neuer Anlauf für SteuervereinfachungsgesetzDie Länder haben jetzt einen neuen Entwurf für das bereits seit längerem geplante Steuervereinfachungsgesetz vorgelegt. ...mehr... Abfärbewirkung bei einer ärztlichen GemeinschaftspraxisUm die Einstufung als Gewerbebetrieb zu vermeiden, müssen alle Gesellschafter einer Gemeinschaftspraxis eigenverantwortlich und leitend tätig sein. ...mehr... Gesetzentwurf zur Änderung steuerlicher VorschriftenDas Gesetz zur Anpassung des nationalen Steuerrechts an den Beitritt Kroatiens zur EU und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften enthält auch einige kleinere Vereinfachungen des Steuerrechts. ...mehr...
|
[Willkommen] [Wir über uns] [Leistungsspektrum] [Kontakt] |