![]() |
Selbständige und UnternehmerGolfturnier ist nicht als Sponsoring abziehbarDie Veranstaltung eines Golfturniers ist aus Sicht des Bundesfinanzhofs keine normale Sponsoringmaßnahme, weshalb die Aufwendungen nicht als Betriebsausgaben abziehbar sind. ...mehr... Rentenberater ist gewerblich tätigEin selbständiger Rentenberater erfüllt nicht die Voraussetzung, um steuerlich als Freiberufler zu gelten. ...mehr... Einkommensteuer als Masseverbindlichkeit in der InsolvenzOb die Einkommensteuer in der Insolvenz eine nachrangige Verbindlichkeit oder eine Masseschuld ist, hängt nicht zuletzt von der Gewinnermittlungsart ab. ...mehr... Abgetrennter Arbeitsbereich ist kein häusliches ArbeitszimmerEin nur per Raumteiler abgetrennter Arbeitsbereich in der eigenen Wohnung ist nicht steuerlich berücksichtigungsfähig. ...mehr... Getrennte Aufzeichnung von GeschenkenAusgaben für Werbegeschenke müssen auf einem separaten Konto verbucht werden, um steuerlich abziehbar zu sein. ...mehr... Umschuldung eines FremdwährungsdarlehensDie Umschuldung eines Fremdwährungsdarlehens kann dazu führen, dass Wechselkursänderungen zu diesem Zeitpunkt gewinnwirksam werden. ...mehr... Investitionsabzugsbetrag bei BetriebsübertragungAuch bei einer anstehenden oder bereits abgeschlossenen Betriebsübertragung ist die Inanspruchnahme des Investitionsabzugsbetrags unter gewissen Voraussetzungen möglich. ...mehr... Übergang zur Liebhaberei ist keine BetriebsaufgabeWenn bei einem Betrieb im Lauf der Zeit die Gewinnerzielungsabsicht wegfällt, kann das Finanzamt von einem Einnahme-Überschuss-Rechner nicht einfach die Aufstellung einer Abschlussbilanz verlangen. ...mehr... Künstlersozialabgabe sinkt 2017 auf 4,8 %Im kommenden Jahr wird die Künstlersozialabgabe 0,4 % niedriger liegen als 2016. ...mehr... Zweites Bürokratieentlastungsgesetz in ArbeitEin neues Bürokratieentlastungsgesetz soll die deutsche Wirtschaft ab 2017 von unnötigem Papierkrieg befreien. ...mehr...
|
![]() [Willkommen] [Wir über uns] [Leistungsspektrum] [Kontakt] |