Umsatzsteuer

Umsatzsteuer

Vorsteuerabzug aus Rechnungen ohne Entgeltangabe

Die Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs und die umsatzsteuerrechtliche Praxis scheinen sich beim Vorsteuerabzug aus Rechnungen ohne Aufführung des Entgelts zu widersprechen. ...mehr...

Gemischt genutzten Wirtschaftsgutes im Privatvermögen

Ein gemischt genutztes Wirtschaftsgut kann entweder im Privatvermögen belassen oder dem Unternehmensvermögen zugeführt werden. ...mehr...

Rechnungen mit digitaler Signatur

Auch elektronische Rechnungen sind für den Vorsteuerabzug geeignet, wenn sie mit einer digitalen Signatur versehen sind. ...mehr...

"Surf & Rail"-Ticket als Fahrausweis

Das "Surf & Rail"-Ticket der Deutschen Bahn AG ist als Fahrausweis im umsatzsteuerrechtlichen Sinne anzuerkennen. ...mehr...

Mehrfacher Umsatzsteuerausweis für die selbe Leistung

Über eine Leistung soll nur eine Rechnung gestellt werden, um einen mehrfachen Ausweis der Umsatzsteuer zu vermeiden. ...mehr...

Nettobetrag für Vorsteuerabzug

Damit der Vorsteuerabzug möglich ist, muss in einer Rechnung auch ausdrücklich der Nettobetrag ausgewiesen werden. ...mehr...

Ärger mit Taxiquittungen

Taxiquittungen müssen ab einem Betrag von 200 DM auf das Unternehmen ausgestellt werden. ...mehr...

Vorsteuerausweis in Rechnungen

Nach den Vorgaben des Bundesfinanzhofs muss die Vorsteuer in Rechnungen immer explizit ausgewiesen werden. ...mehr...

Mehrwertbesteuerung im eCommerce

Durch eine EU-Richtlinie soll die Mehrwertbesteuerung im eCommerce einheitlich geregelt werden. ...mehr...

Vorsteuerabzug auch ohne Einnahmen

Die in Rechnung gestellte Umsatzsteuer ist auch ohne Einnahmeerzielung als Vorsteuer abziehbar. ...mehr...

ZurückWeiter

[Willkommen] [Wir über uns] [Leistungsspektrum] [Kontakt]