![]() |
UmsatzsteuerPatientenbeförderung mit Taxen und MietwagenIn einem neuen Schreiben befasst sich das Bundesfinanzministerium mit der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs zum Umsatzsteuersatz auf die Patientenbeförderung mit Taxen und Mietwagen. ...mehr... Vertrauensschutz bei ungültig gewordener USt-IdentnummerWenn die UStIdNr des Empfängers zwischen der Bestellung und der wenige Tage später erfolgten Lieferung ungültig wird, kann sich der Lieferant weiter auf die Umsatzsteuerbefreiung berufen. ...mehr... Vorlage an den Europäischen Gerichtshof zu RechnungsangabenDer Bundesfinanzhof befragt den Europäischen Gerichtshof dazu, welche Adressangaben in einer Rechnung genau notwendig sind, um den Vorsteuerabzug beim Empfänger zu gewährleisten. ...mehr... Umsatzsteuer bei der Vermietung von FlüchtlingsunterkünftenWelcher Umsatzsteuersatz bei der Vermietung von Immobilien als Flüchtlingsunterkunft zur Anwendung kommt, hat die Oberfinanzdirektion Frankfurt detailliert erklärt. ...mehr... Steuersatz auf FotobücherFotobücher sind umsatzsteuerlich keine Bücher und unterliegen damit dem normalen Steuersatz von 19 %. ...mehr... Fahrsicherheitstraining ist umsatzsteuerpflichtigFahrsicherheitstrainings sind - unabhängig vom Anbieter - im Regelfall keine umsatzsteuerfreie Bildungsleistung. ...mehr... Tumormeldung fürs Krebsregister keine steuerfreie HeilbehandlungDie Vergütung eines Arztes für eine Tumormeldung an das Krebsregister ist umsatzsteuerpflichtig, weil hier keine steuerfreie Heilbehandlung vorliegt. ...mehr... Bagatellgrenze für MehrwertsteuererstattungFür die Erstattung der gezahlten Mehrwertsteuer im nichtkommerziellen Reiseverkehr soll eine Bagatellgrenze von 50 Euro eingeführt werden. ...mehr... Haftung für Umsatzsteuer beim echten FactoringBeim echten Factoring haftet der Factor auch dann für die in der Forderung enthaltene Umsatzsteuer, wenn er dem abtretenden Unternehmer bereits ausreichend liquide Mittel zur Begleichung der Umsatzsteuerschuld bereitgestellt hat. ...mehr... Vorsteuerabzug bei der UnternehmensgründungAus den Beratungsleistungen für die beabsichtigte Gründung einer GmbH ist kein Vorsteuerabzug möglich. ...mehr...
|
![]() [Willkommen] [Wir über uns] [Leistungsspektrum] [Kontakt] |