Internet und Telekommunikation

Automatische Datenlieferung an das Finanzamt (Stand: 1.3.12)
Eine ganze Reihe von Behörden und Institutionen melden automatisch Daten über die Steuerzahler an das Finanzamt.weiter »
Regeln für selbstgedruckte Steuererklärungen (Stand: 1.3.12)
Das Bundesfinanzministerium hat die Regeln und Vorgaben für selbstgedruckte Steuererklärungsformulare aktualisiert.weiter »
Kontendatenabruf steigt deutlich (Stand: 1.3.12)
Der Kontendatenabruf durch die Finanzämter und andere Behörden hat in den letzten sieben Jahren drastisch zugenommen.weiter »
Arbeitgeber darf Smartphones und Software steuerfrei überlassen (Stand: 1.3.12)
Bald dürfen Arbeitnehmer auch Software, Tablets und andere Datenverarbeitungsgeräte ihres Arbeitgebers steuerfrei nutzen.weiter »
Finanzverwaltung bekommt vorerst keine Amazon-Daten (Stand: 1.3.12)
Die Finanzverwaltung ist vorerst mit dem Versuch gescheitert, von Amazon eine Aufstellung der Marketplace-Anbieter zu bekommen.weiter »
Steuervereinfachungsgesetz 2011 verabschiedet (Stand: 1.10.11)
Das jetzt beschlossene Steuervereinfachungsgesetz 2011 enthält viele kleinere Vereinfachungen im Steuerrecht sowie die Abschaffung der Signaturpflicht für elektronische Rechnungen.weiter »
Gebührenfreier PC im Heimbüro (Stand: 1.9.11)
Ein beruflich genutzter PC im häuslichen Arbeitszimmer von Freiberuflern und Selbstständigen unterliegt der Gebührenbefreiung für Zweitgereäte.weiter »
ELENA vor dem Ende (Stand: 1.8.11)
Die verantwortlichen Bundesministerien haben sich überraschend darauf verständigt, das ELENA-Verfahren einzustellen.weiter »
Digitale Lohn-Schnittstelle für die Lohnsteuer-Außenprüfung (Stand: 1.7.11)
Die Finanzverwaltung hat einen neuen Standard für die Datenbereitstellung bei der Lohnsteuer-Außenprüfung entwickelt.weiter »
Rechenfehler in neuer Finanzamtssoftware (Stand: 1.7.11)
Die neue Software der Finanzämter rundet Vorsorgeaufwendungen und Sonderausgaben zum Nachteil der Steuerzahler ab.weiter »

« Neuere Artikel Ältere Artikel »

Übersicht - Eine Seite zurück