Vermögensaufbau und Altersvorsorge

Finanzämter kämpfen mit Softwarefehler (Stand: 1.3.10)
Ein Softwarefehler verzögert die Bearbeitung der Steuererklärungen mit Kapitaleinkünften.weiter »
Eine Million Rentner zahlte zuviel Steuern (Stand: 1.2.10)
Rund ein Fünftel aller Steuererklärungen, die Rentner abgeben mussten, weisen Fehler auf.weiter »
Anbieter von Goldanleihen wollen gegen Abgeltungsteuer klagen (Stand: 1.2.10)
Die Anbieter glauben, dass die Finanzverwaltung nicht einfach per Verwaltungsanweisung Rohstoffanleihen der Abgeltungsteuer unterwerfen kann.weiter »
Das Kreuz mit dem Schwarzgeld (Stand: 1.2.10)
Der deutsche Fiskus hat mittlerweile mehrere CD-Angebote mit Schweizer Kontendaten von deutschen Kapitalanlegern.weiter »
Goldanleihen verlieren ihren Steuervorteil (Stand: 1.1.10)
Per Verwaltungsanweisung unterwirft das Bundesfinanzministerium Gold- und andere Rohstoffanleihen ebenfalls der Abgeltungsteuer.weiter »
Änderungen für alle Steuerzahler (Stand: 1.1.10)
Der Jahreswechsel bringt steuerliche Entlastungen für Einkommensteuerzahler in erheblichem Umfang.weiter »
Gesetz zur Umsetzung EU-rechtlicher Vorgaben (Stand: 1.12.09)
Die Bundesregierung bereitet ein zweites großes Steuergesetz vor, das vor allem EU-rechtliche Vorgaben umsetzen soll.weiter »
Neuer Kurs nach dem Regierungswechsel (Stand: 1.11.09)
Die neue Koalition aus CDU, CSU und FDP plant umfangreiche Änderungen im Steuerrecht.weiter »
Rückkauf von zuvor mit Verlust verkauften Aktien (Stand: 1.11.09)
Der Bundesfinanzhof sieht keinen Gestaltungsmissbrauch im Rückkauf von Aktien, die am selben Tag zuvor zur Verlustrealisierung verkauft wurden.weiter »
Luxemburg erteilt zukünftig Auskünfte in Steuersachen (Stand: 1.11.09)
Auch Luxemburg gibt dem politischen Druck nach und akzeptiert eine Auskunftsverpflichtung nach OECD-Standardweiter »

« Neuere Artikel Ältere Artikel »

Übersicht - Eine Seite zurück