Einkommensteuer - Ehepartner und Kinder

Schwarz-gelbes Sparpaket (Stand: 1.6.10)
Durch das Sparpaket der Bundesregierung kommen auf Bürger und Unternehmen neue finanzielle Belastungen zu.weiter »
Wenn Kinder flügge werden... (Stand: 1.6.10)
Auch die Schulung beim zukünftigen Arbeitgeber gehört noch zur Ausbildungszeit, für die ein Anspruch auf Kindergeld besteht.weiter »
Außergewöhnliche Belastung der Eltern eines behinderten Kindes (Stand: 1.6.10)
Der Unterhalt kann trotz eigenen Vermögens des behinderten Kindes als außergewöhnliche Belastung abzugsfähig sein.weiter »
Erster Entwurf für das Jahressteuergesetz 2010 (Stand: 1.5.10)
Neben reinen Korrektur- und Reparaturmaßnahmen enthält der Referentenentwurf des Bundesfinanzministeriums auch viele Änderungen, die praktische Bedeutung haben.weiter »
Beschränkter Abzug von Kinderbetreuungskosten (Stand: 1.4.10)
Wegen eines Musterverfahrens wird die Steuer in Hinsicht auf die beschränkte Abzugsfähigkeit von Kinderbetreuungskosten nur noch vorläufig festgesetzt. weiter »
Studiengebühren sind keine außergewöhnliche Belastung (Stand: 1.3.10)
Auch außergewöhnlich hohe Studiengebühren für den Besuch einen Privatuniversität stellen keine außergewöhnliche Belastung dar.weiter »
Klage gegen niedrigere Altersgrenze vorerst gescheitert (Stand: 1.2.10)
Das Finanzgericht München hält die Absenkung der Altersgrenze für das Kindergeld von 27 auf 25 Jahren auch ohne erweiterte Übergangsregelung für rechtmäßig.weiter »
Änderungen für Familien (Stand: 1.1.10)
Familien profitieren in besonderem Maße von den Steueränderungen zum Jahreswechsel.weiter »
Änderungen für alle Steuerzahler (Stand: 1.1.10)
Der Jahreswechsel bringt steuerliche Entlastungen für Einkommensteuerzahler in erheblichem Umfang.weiter »
Bundestag stimmt Wachstumsbeschleunigungsgesetz zu (Stand: 1.12.09)
Nachdem das steuerliche Sofortprogramm der neuen Bundesregierung die erste von zwei Hürden genommen hat, ist die Verabschiedung im Bundesrat weiter unsicher.weiter »

« Neuere Artikel Ältere Artikel »

Übersicht - Eine Seite zurück