Einkommensteuer - Ehepartner und Kinder

Kontrollverfahren beim Kindergeld ab 2016 (Stand: 1.7.15)
Das Bundeszentralamt für Steuern hat die Familienkassen angewiesen, die Steueridentifikationsnummern von Eltern und Kindern für das 2016 startende Kontrollverfahren anzufordern.weiter »
Barzahlung kostet Steuerabzug von Kinderbetreuungskosten (Stand: 1.6.15)
Kinderbetreuungskosten müssen grundsätzlich unbar bezahlt werden, um steuerlich abzugsfähig zu sein - auch im Rahmen eines gemeldeten Minijobs.weiter »
Neuer Stand bei laufenden Gesetzesänderungen (Stand: 1.6.15)
Während sich der Bundesrat mit verschiedenen Steueränderungsgesetzen befasst hat, hat das Bundesfinanzministerium den schon länger erwarteten Entwurf für die Änderung des Erbschaftsteuergesetzes vorgelegt.weiter »
Bundesrat will weitere Gesetzesänderungen (Stand: 1.5.15)
Der Bundesrat verlangt in seiner Stellungnahme zum inoffiziellen Jahressteuergesetz 2016 viele Ergänzungen und Korrekturen zum bisherigen Gesetzesentwurf.weiter »
Steuerentlastungen angekündigt (Stand: 1.5.15)
Neben der immer wieder geforderten Kompensation der kalten Progression will die Bundesregierung auch den Entlastungsbetrag für Alleinerziehende anheben.weiter »
Beitragserstattung der Krankenversicherung lohnt nicht immer (Stand: 1.4.15)
Selbst getragene Krankheistkosten mit dem Ziel einer Beitragsrückerstattung sind nicht als Sonderausgaben oder außergewöhnliche Belastung abziehbarweiter »
Urteilsvorschau für das laufende Jahr (Stand: 1.4.15)
Der Bundesfinanzhof und das Bundesverfassungsgericht haben bekannt gegeben, über welche Verfahren sie in diesem Jahr entscheiden wollen.weiter »
Betreuung eines Haustieres als haushaltsnahe Dienstleistung (Stand: 1.3.15)
Entgegen der Auffassung der Finanzverwaltung hält das Finanzgericht Düsseldorf auch die Betreuung eines Haustiers für eine haushaltsnahe Dienstleistung.weiter »
Besteuerung der Mütterrente (Stand: 1.3.15)
Weil bei der Mütterrente ein größerer Teil besteuert wird, als viele Rentner annehmen, hält der Bund der Steuerzahler die Besteuerung der Mütterrente für undurchsichtig.weiter »
Gesetz zur Anhebung von Steuerfreibeträgen und Kindergeld (Stand: 1.3.15)
Für das Gesetz, mit dem das steuerfreie Existenzminimum sowie der Kinderfreibetrag für 2015 und 2016 angehoben werden sollen, liegt jetzt der Entwurf vor. weiter »

« Neuere Artikel Ältere Artikel »

Übersicht - Eine Seite zurück