Umsatzsteuer

Dauerhaft niedrige Umsatzsteuer in der Gastronomie wahrscheinlich (Stand: 6.4.22)
Nach Olaf Scholz hat sich jetzt auch der neue Bundesfinanzminister Christian Lindner für eine Entfristung der Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie ausgesprochen.weiter »
Frist für Zuordnungswahlrecht bei gemischt genutzten Gegenständen (Stand: 25.3.22)
Das EU-Recht steht einer Ausschlussfrist für die Zuordnung gemischt genutzter Gegenstände nicht im Wege, auch wenn der Bundesfinanzhof noch deren Verhältnismäßigkeit klären muss.weiter »
Umsatzsteuerbarkeit eines Ausfallhonorars (Stand: 25.3.22)
In welchem Umfang ein nach Kündigung eines Vertrags fälliges Ausfallhonorar der Umsatzsteuer unterliegt, richtet sich nach den vetraglichen Vereinbarungen.weiter »
Überblick der Änderungen für 2022 (Stand: 5.1.22)
Auch ohne großes Jahressteuergesetz im letzten Jahr hat sich zum Jahreswechsel wieder einiges geändert im Steuerrecht.weiter »
Billigkeitsmaßnahmen für die Hochwassergebiete verlängert (Stand: 21.12.21)
Das Bundesfinanzministerium hat die umsatzsteuerlichen Billigkeitsmaßnahmen für Hilfen an die Flutopfer vom Sommer bis Ende 2021 verlängert.weiter »
Höhere Steuerbelastung ab 2022 für pauschalierende Landwirte (Stand: 21.12.21)
Aufgrund einer Absenkung des Umsatzsteuer-Durchschnittssatzes müssen pauschalierende Landwirte ab 2022 mit einer etwas höheren Steuerbelastung rechnen.weiter »
Dachreparatur nach Installation einer Photovoltaikanlage (Stand: 21.12.21)
Aus den Kosten für eine notwendige Dachreparatur nach Installation einer Photovoltaikanlage ist kein Vorsteuerabzug möglich.weiter »
Aufbewahrung von Rechnungen (Stand: 21.12.21)
Die Finanzverwaltung ändert die Regelungen für die vereinfachte Aufbewahrung von mit elektronischen Kassensystemen erstellten Kleinbetragsrechnungen.weiter »
Sonderfälle bei der Abrechnung mittels Gutschrift (Stand: 15.12.21)
Das Bundesfinanzministerium hat die umsatzsteuerlichen Folgen von Gutschriften in bestimmten Sonderfällen klargestellt.weiter »
Schwimmkurs ist kein umsatzsteuerfreier Schulunterricht (Stand: 15.11.21)
Die Umsatzsteuerbefreiung für Schul- und Hochschulunterricht ist eng auszulegen, weswegen Schwimmkurse nicht von der Steuerbefreiung umfasst werden. weiter »

« Neuere Artikel Ältere Artikel »

Übersicht - Eine Seite zurück