GmbH-Ratgeber

Umsatzsteuer-Voranmeldungen von Vorratsgesellschaften (Stand: 1.5.15)
Ab 2015 müssen Vorratsgesellschaften und übernommene Firmenmäntel zwei Jahre lang monatlich eine Umsatzsteuer-Voranmeldung abgeben.weiter »
Neues Gesetz zur Bürokratieentlastung (Stand: 1.4.15)
Das neueste Bürokratieentlastungsgesetz soll die Wirtschaft an verschiedenen Stellen entlasten, unter anderem bei der Buchführungspflicht, verschiedenen Meldepflichten und einigen steuerrechtlichen Vorgaben.weiter »
Urteilsvorschau für das laufende Jahr (Stand: 1.4.15)
Der Bundesfinanzhof und das Bundesverfassungsgericht haben bekannt gegeben, über welche Verfahren sie in diesem Jahr entscheiden wollen.weiter »
Zeitpunkt der Verlustrealisierung kann nicht gewählt werden (Stand: 1.4.15)
Den Auflösungsverlust aus der Liquidation einer Kapitalgesellschaft kann ein Gesellschafter nur zu einem bestimmten Zeitpunkt geltend machen.weiter »
Nächstes Steueränderungsgesetz ist in Arbeit (Stand: 1.3.15)
Mit einem neuen Steueränderungsgesetz will die Bundesregierung vor allem verschiedenen Änderungswünschen der Länder Rechnung tragen, für die im letzten Jahr keine Zeit mehr war.weiter »
Vorsteuerabzug vor Gründung einer Ein-Mann-Kapitalgesellschaft (Stand: 1.3.15)
Der Gründer einer Ein-Mann-Kapitalgesellschaft kann auch dann den Vorsteuerabzug für Leistungen zur Gründung der Gesellschaft in Anspruch nehmen, wenn es später nicht zur Gründung kommen sollte.weiter »
Entwurf des Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetzes (Stand: 1.2.15)
Die Bundesregierung hat jetzt den Regierungsentwurf für das Gesetz zur Umsetzung der EU-Bilanzrichtlinie in deutsches Recht beschlossen.weiter »
Teilabzugsverbot gilt auch für Auflösungsverlust (Stand: 1.2.15)
Das Teilabzugsverbot für einen Auflösungsverlust kommt auch dann zur Anwendung, wenn aus der Beteiligung an der Kapitalgesellschaft keinerlei Einnahmen erzielt wurden.weiter »
Änderungen für Unternehmer und Freiberufler (Stand: 31.12.14)
Unternehmer und Freiberufler müssen sich auf eine Reihe größerer und kleinerer Änderungen zum Jahreswechsel einstellen.weiter »
Verbilligter Grundstücksverkauf an ausscheidenden Gesellschafter (Stand: 1.12.14)
Ein verbilliger Grundstücksverkauf an einen ausscheidenden Gesellschafter ist keine gemischte Schenkung, sondern Teil des Veräußerungserlöses.weiter »

« Neuere Artikel Ältere Artikel »

Übersicht - Eine Seite zurück