Kanzlei Keller & Keller Service Rechtsberatung München

Newsletter | Aktuelles | Stellenangebot

Entzug der Geschäftsführungsbefugnis wegen Missbrauchs

Einem geschäftsführenden Gesellschafter kann auch dann die Geschäftsführungsbefugnis entzogen werden, wenn er lediglich bei einer anderen Gesellschaft seine Stellung missbraucht hat.

Sobald ein Geschäftsführer seine Befugnisse gegenüber einer anderen Gesellschaft überschritten hat, kann ihm auch durch die Gesellschafterversammlung einer nicht betroffenen Gesellschaft die Geschäftsführungsbefugnis entzogen werden. Den Mitgesellschaftern ist es nicht zumutbar, erst einen Missbrauch der Geschäftsführungsbefugnis "im eigenen Land" abzuwarten, so der Bundesgerichtshof. Den Richtern genügt vielmehr der Nachweis, dass sich der betroffene Gesellschafter in seiner Position als Geschäftsführer für eine andere Gesellschaft rechtswidrig verhalten hat, um einen ausreichenden Anlass für eine solche Maßnahme anzunehmen.



Übersicht - Eine Seite zurück
Anwalt

Meldung

Seit Ende Mai 2006 ist die Kanzlei Keller & Keller online! Mit diesem Neuauftritt möchten wir allen Interessierten... →zur Meldung

©2007 Kanzlei Keller & Keller | Impressum | Sitemap