Kanzlei Keller & Keller Service Rechtsberatung München

Newsletter | Aktuelles | Stellenangebot

Arbeitsaufnahme nur nach Aufforderung

Gewinnt ein Arbeitnehmer seinen Kündigungsschutzprozess, entsteht die Pflicht zur erneuten Arbeitsaufnahme erst nach einer ausdrücklichen Aufforderung durch den Arbeitgeber.

Erklärt ein Arbeitsgericht die ausgesprochene Kündigung für unwirksam, muss ein Arbeitgeber seinen Arbeitnehmer ausdrücklich zur Wiederaufnahme der Arbeit auffordern. Dies gilt nach einer Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg auch dann, wenn in den erfolglos gebliebenen gerichtlichen Vergleichsverhandlungen die Weiterbeschäftigung für den Fall der unwirksamen Kündigung in Aussicht gestellt worden ist. Die Landesarbeitsrichter sehen daher eine Abmahnung als unwirksam an, die der Arbeitgeber wenige Tage nach der Rechtskraft des Urteils über die unwirksame Kündigung ausgesprochen hat, weil der Arbeitnehmer nicht im Betrieb erschienen ist.



Übersicht - Eine Seite zurück
Anwalt

Meldung

Seit Ende Mai 2006 ist die Kanzlei Keller & Keller online! Mit diesem Neuauftritt möchten wir allen Interessierten... →zur Meldung

©2007 Kanzlei Keller & Keller | Impressum | Sitemap