>> Aktuelle Urteile
 
 
  o1 Online-Rechtsberatung
  o2 Die Kanzlei
o3 Die Mitarbeiter
o4 Tätigkeitsschwerpunkte
- Strafrecht
- Mietrecht
- Familienrecht
- Erbrecht
- Arbeit + Soziales
o5 Aktuelle Urteile
o6 Ihr Kontakt mit uns
o7 Links
o8 Impressum


Notizzettel ist noch kein Testament

Ein handschriftlicher Notizzettel mit Handlungsanweisungen ist noch kein eigenhändiges Testament.

Zwar gibt es für ein Testament keine vorgeschriebene Mindestgröße, allerdings gilt ein Notizzettel zumindest dann nicht mehr als Testament, wenn darauf keine ausdrückliche Erbeinsetzung steht. Für die Richter am Oberlandesgericht München war deshalb ein 7,5 x 10,5 cm großes Stück Papier mit der Anweisung des Erblassers kein Testament, weil der erforderliche Testierwille darin nicht zum Ausdruck kam. Auf dem Zettel war nur vermerkt, dass der Kläger die beigefügten Unterlagen einem Notar aushändigen solle, damit dieser einen Erbschein für ihn ausstellen kann. Aus dieser Formulierung allein lässt sich noch keine Anordnung der Alleinerbschaft oder Ähnliches ableiten.



Übersicht - Eine Seite zurück
 


Andersch & Kollegen · Am Kührain 14 · 72622 Nürtingen
Fon (07022) 93290-0· Fax (07022) 93290-30 · info@andersch-kollegen.de