>> Aktuelle Urteile
 
 
  o1 Online-Rechtsberatung
  o2 Die Kanzlei
o3 Die Mitarbeiter
o4 Tätigkeitsschwerpunkte
- Strafrecht
- Mietrecht
- Familienrecht
- Erbrecht
- Arbeit + Soziales
o5 Aktuelle Urteile
o6 Ihr Kontakt mit uns
o7 Links
o8 Impressum


Umgangsrecht mit nichtehelichem Kind

Dem leiblichen Vater eines nichtehelichen Kindes steht unter Umständen ein Umgangsrecht zu, auf dessen Durchsetzung Behörden und Gerichte hinzuwirken haben.

Soweit es dem Kindeswohl dient und beim leiblichen Vater die Bereitschaft und Eignung zur Erziehung besteht, steht diesem ein Umgangsrecht mit seinem nichtehelichen Kind zu. Auf die Durchsetzung dieses Umgangsrechts haben die Behörden und Gerichte nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs gegebenenfalls auch mit Zwangsmaßnahmen gegenüber den Pflegeeltern hinzuwirken. Insbesondere dann, wenn die Übertragung des Sorgerechts auf den Vater wegen des bisher fehlenden Kontakts vorübergehend ausgeschlossen ist, steht diesem ein verstärkter Anspruch auf regelmäßigen Umgang mit seinem Kind zu. Zu dessen Durchsetzung kann sogar die Herausnahme des Kindes aus seiner Pflegefamilie in Betracht kommen, wenn anders das Umgangsrecht nicht realisiert werden kann.



Übersicht - Eine Seite zurück
 


Andersch & Kollegen · Am Kührain 14 · 72622 Nürtingen
Fon (07022) 93290-0· Fax (07022) 93290-30 · info@andersch-kollegen.de