>> Aktuelle Urteile
 
 
  o1 Online-Rechtsberatung
  o2 Die Kanzlei
o3 Die Mitarbeiter
o4 Tätigkeitsschwerpunkte
- Strafrecht
- Mietrecht
- Familienrecht
- Erbrecht
- Arbeit + Soziales
o5 Aktuelle Urteile
o6 Ihr Kontakt mit uns
o7 Links
o8 Impressum


Ansprüche aus Grundstücksvergleich

Ansprüche aus einem grundstücksbezogenen Gerichtsvergleich gehen beim Eigentumserwerb mit über und können auch noch nach Jahrzehnten geltend gemacht werden.

Die Rechte und Ansprüche aus einem Vergleich, der ein Grundstück zum Gegenstand hatte, können auch noch nach Jahrzehnten bestehen und insbesondere selbst nach Eigentumsänderungen auf beiden Seiten geltend gemacht werden. Denn, so der Bundesgerichtshof, die Ansprüche aus dem Vergleich sind untrennbar mit dem Eigentum an dem Grundstück verbunden. Folglich können sie, gemeinsam mit dem Eigentum am Grundstück selbst, auf einen neuen Erwerber übertragen werden. Dieser ist auch nach mehr als 30 Jahren (in diesem Fall 43 Jahre) nicht gehindert, den ihm zustehenden Anspruch durchzusetzen.



Übersicht - Eine Seite zurück
 


Andersch & Kollegen · Am Kührain 14 · 72622 Nürtingen
Fon (07022) 93290-0· Fax (07022) 93290-30 · info@andersch-kollegen.de