>> Aktuelle Urteile
 
 
  o1 Online-Rechtsberatung
  o2 Die Kanzlei
o3 Die Mitarbeiter
o4 Tätigkeitsschwerpunkte
- Strafrecht
- Mietrecht
- Familienrecht
- Erbrecht
- Arbeit + Soziales
o5 Aktuelle Urteile
o6 Ihr Kontakt mit uns
o7 Links
o8 Impressum


Eigenbedarf in einer Vermieter-Gesellschaft

Eine Eigenbedarfskündigung ist auch dann möglich, wenn nur ein Gesellschafter der als Vermieter auftretenden GbR berechtigten Eigenbedarf nachweisen kann.

Einem Mieter darf auch dann wegen Eigenbedarfs gekündigt werden, wenn die Wohnung einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) gehört und von dieser vermietet wird. Nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs genügt es dabei, dass lediglich ein Gesellschafter der GbR berechtigten Eigenbedarf nachweisen kann. Einzige Voraussetzung: Der Gesellschafter muss bereits bei Abschluss des Mietvertrages Mitgesellschafter der GbR gewesen sein. Ein späterer Eintritt in die Gesellschaft rechtfertigt dagegen keine Eigenbedarfskündigung.



Übersicht - Eine Seite zurück
 


Andersch & Kollegen · Am Kührain 14 · 72622 Nürtingen
Fon (07022) 93290-0· Fax (07022) 93290-30 · info@andersch-kollegen.de