>> Aktuelle Urteile
 
 
  o1 Online-Rechtsberatung
  o2 Die Kanzlei
o3 Die Mitarbeiter
o4 Tätigkeitsschwerpunkte
- Strafrecht
- Mietrecht
- Familienrecht
- Erbrecht
- Arbeit + Soziales
o5 Aktuelle Urteile
o6 Ihr Kontakt mit uns
o7 Links
o8 Impressum


Sauna im Mehrfamilienhaus

Eine Sauna kann im Kellerraum eines Mehrfamilienhauses zulässig sein, wenn ihr Gebrauch die übrigen Eigentümer nicht erheblich stört.

Miteigentümer eines Mehrfamilienhauses können nicht ohne weiteres verlangen, dass ein Eigentümer die in seinem Keller eingerichtete Trockensauna wieder beseitigt oder zumindest nicht mehr benutzt. Zwar stellt die in der Teilungserklärung vorgesehene Bezeichnung "Kellerraum" eine Zweckbestimmung dar, die nach Ansicht der Richter am Oberlandesgericht Frankfurt nicht jede beliebige Nutzung des betreffenden Raums erlaubt. Allerdings kam das Gericht im zu entscheidenden Fall zu dem Ergebnis, dass die eingerichtete Sauna die übrigen Miteigentümer des Hauses nicht unzumutbar belästige. Sie gaben daher dem Saunabesitzer lediglich auf, einen Ventilator zur Vermeidung unnötiger Gerüche einzubauen.



Übersicht - Eine Seite zurück
 


Andersch & Kollegen · Am Kührain 14 · 72622 Nürtingen
Fon (07022) 93290-0· Fax (07022) 93290-30 · info@andersch-kollegen.de