>> Aktuelle Urteile
 
 
  o1 Online-Rechtsberatung
  o2 Die Kanzlei
o3 Die Mitarbeiter
o4 Tätigkeitsschwerpunkte
- Strafrecht
- Mietrecht
- Familienrecht
- Erbrecht
- Arbeit + Soziales
o5 Aktuelle Urteile
o6 Ihr Kontakt mit uns
o7 Links
o8 Impressum


Suizidgefahr ist ein Scheidungshindernis

Die Suiziddrohung eines psychisch kranken Ehegatten kann ein Hindernis für die Scheidung einer Ehe sein, wenn dessen medizinische Betreuung noch nicht ausreichend gesichert ist.

Liegen Scheidungshindernisse vor, darf selbst eine nach der Vorstellung des Gesetzgebers unwiderlegbar gescheiterte Ehe nicht geschieden werden. Für die Richter am Oberlandesgericht Schleswig liegt ein solches Scheidungshindernis vor, wenn ein Ehegatte psychisch erkrankt ist und die Realisierung seiner Suiziddrohung nicht durch ausreichende medizinische Betreuung verhindert werden kann. Diese könne, soweit sich die Betroffene nicht freiwillig behandeln lässt, nur durch einen Betreuer erfolgen. Bis zu dessen Bestellung muss der Scheidungsantrag zurückgewiesen werden, selbst wenn die Eheleute seit mehr als drei Jahren getrennt leben, womit an sich eine gescheiterte Ehe in jedem Fall anzunehmen ist.



Übersicht - Eine Seite zurück
 


Andersch & Kollegen · Am Kührain 14 · 72622 Nürtingen
Fon (07022) 93290-0· Fax (07022) 93290-30 · info@andersch-kollegen.de