>> Aktuelle Urteile
 
 
  o1 Online-Rechtsberatung
  o2 Die Kanzlei
o3 Die Mitarbeiter
o4 Tätigkeitsschwerpunkte
- Strafrecht
- Mietrecht
- Familienrecht
- Erbrecht
- Arbeit + Soziales
o5 Aktuelle Urteile
o6 Ihr Kontakt mit uns
o7 Links
o8 Impressum


Namensänderung dient Kindeswohl

Der Familienname eines Pflegekindes darf auch dann geändert werden, wenn zwar die Mutter des Kindes widerspricht, die Änderung jedoch dem Wohl des Kindes dient.

Ein Pflegekind kann den Familiennamen seiner Pflegeeltern annehmen, wenn dies nachweislich seinem Wohlergehen dient. In einem solchen Fall sah es das Verwaltungsgericht Aachen auch als unerheblich an, dass die leibliche Mutter der Namensänderung widersprochen hat. Nach den Feststellungen der Richter und dem eingeholten Bericht des Jugendamtes war das Kind fest in der Pflegefamilie verwurzelt und hatte zu seiner leiblichen Mutter keinen nennenswerten Bezug mehr. Die mit der Annahme des Familiennamens verbundene Dokumentation der persönlichen Verbundenheit dient, so das Gericht, regelmäßig dem Wohl des Kindes.



Übersicht - Eine Seite zurück
 


Andersch & Kollegen · Am Kührain 14 · 72622 Nürtingen
Fon (07022) 93290-0· Fax (07022) 93290-30 · info@andersch-kollegen.de