>> Aktuelle Urteile
 
 
  o1 Online-Rechtsberatung
  o2 Die Kanzlei
o3 Die Mitarbeiter
o4 Tätigkeitsschwerpunkte
- Strafrecht
- Mietrecht
- Familienrecht
- Erbrecht
- Arbeit + Soziales
o5 Aktuelle Urteile
o6 Ihr Kontakt mit uns
o7 Links
o8 Impressum


Übergabe in geräumtem Zustand

Mieter müssen bei der Rückgabe der Mietsache das eingebrachte Inventar entfernen - auch wenn dieses zwischenzeitlich zerstört ist.

Mieter müssen nach Beendigung des Mietverhältnisses das Mietobjekt grundsätzlich immer in dem Zustand an den Vermieter zurückgeben, in dem sie es von diesem erhalten haben. Zur Rückgabepflicht gehört nach einer Entscheidung des Oberlandesgerichts Düsseldorf auch, dass der Mieter von ihm eingebrachtes Mobiliar entfernt. Diese Pflicht erlischt auch nicht durch die Zerstörung des Inventars, etwa durch einen Brand in den Mieträumen. Der Vermieter kann allerdings seinerseits einen Nutzungsausfall nur dann geltend machen, wenn er die Räumung des Mietobjekts ausdrücklich verlangt oder durch Vollstreckung eines Räumungstitels ein solches Verlangen deutlich macht.



Übersicht - Eine Seite zurück
 


Andersch & Kollegen · Am Kührain 14 · 72622 Nürtingen
Fon (07022) 93290-0· Fax (07022) 93290-30 · info@andersch-kollegen.de