>> Aktuelle Urteile
 
 
  o1 Online-Rechtsberatung
  o2 Die Kanzlei
o3 Die Mitarbeiter
o4 Tätigkeitsschwerpunkte
- Strafrecht
- Mietrecht
- Familienrecht
- Erbrecht
- Arbeit + Soziales
o5 Aktuelle Urteile
o6 Ihr Kontakt mit uns
o7 Links
o8 Impressum


Unterhaltsabfindung ist bindend

Die Vereinbarung einer Unterhaltsabfindung ist auch dann noch bindend, wenn der Unterhaltsberechtigte eine neue Ehe schließt.

Der nacheheliche Unterhalt kann über eine Vereinbarung auch durch eine Abfindung abgegolten werden. Eine solche Vereinbarung wird nach Ansicht des Bundesgerichtshofs auch dann nicht gegenstandslos, wenn der Empfänger vor der vollständigen Abfindung eine neue Ehe eingeht. Dies gilt auch dann, wenn eine Ratenzahlung vereinbart worden ist und die an sich bestehende Unterhaltspflicht noch vor der Bezahlung der letzten Rate durch das Eingehen einer neuen Ehe erlischt. Nachdem beide Seiten einvernehmlich die regelmäßige Unterhaltspflicht durch die Abfindung ersetzt haben, kommt es darauf nicht mehr an.



Übersicht - Eine Seite zurück
 


Andersch & Kollegen · Am Kührain 14 · 72622 Nürtingen
Fon (07022) 93290-0· Fax (07022) 93290-30 · info@andersch-kollegen.de