>> Aktuelle Urteile
 
 
  o1 Online-Rechtsberatung
  o2 Die Kanzlei
o3 Die Mitarbeiter
o4 Tätigkeitsschwerpunkte
- Strafrecht
- Mietrecht
- Familienrecht
- Erbrecht
- Arbeit + Soziales
o5 Aktuelle Urteile
o6 Ihr Kontakt mit uns
o7 Links
o8 Impressum


Steuernachzahlungen sorgen nicht für Bedürftigkeit

Steuernachzahlungen sind für die Bedürftigkeitsprüfung bei der Arbeitslosenhilfe ohne Bedeutung.

Die Bewilligung von Arbeitslosenhilfe setzt die Bedürftigkeit des Antragstellers voraus. Das Bundessozialgericht erklärte in einer kürzlich ergangenen Entscheidung, dass bei der Bedürftigkeitsprüfung Steuernachzahlungen nicht zu berücksichtigen sind. Der Gesetzgeber hat nach Ansicht des Gerichts einen abschließenden Katalog von zu berücksichtigenden Umständen vorgegeben, in dem Steuernachzahlungen für vergangene Veranlagungszeiträume nicht enthalten sind. Das zuvor angerufene Landessozialgericht hatte eine Steuernachzahlung beim Ehegatten der Antragstellerin einkommensmindern berücksichtigt und daher eine Bedürftigkeit unterstellt - zu Unrecht, wie jetzt die Bundesrichter entschieden.



Übersicht - Eine Seite zurück
 


Andersch & Kollegen · Am Kührain 14 · 72622 Nürtingen
Fon (07022) 93290-0· Fax (07022) 93290-30 · info@andersch-kollegen.de