>> Aktuelle Urteile
 
 
  o1 Online-Rechtsberatung
  o2 Die Kanzlei
o3 Die Mitarbeiter
o4 Tätigkeitsschwerpunkte
- Strafrecht
- Mietrecht
- Familienrecht
- Erbrecht
- Arbeit + Soziales
o5 Aktuelle Urteile
o6 Ihr Kontakt mit uns
o7 Links
o8 Impressum


Sporthalle auch im Wohngebiet zulässig

Das Gebot der nachbarlichen Rücksichtnahme steht nicht unbedingt dem Bau einer Sporthalle in einem Wohngebiet entgegen.

In allgemeinen Wohngebieten gelten höhere Anforderungen an dort geplante Bauvorhaben. Vor allem dürfen die Bauvorhaben die Umgebung nicht oder nur unwesentlich stören. Im Einzellfall kann auch ein an sich zulässiges Bauvorhaben unzulässig sein, wenn die Umstände das Gebot der nachbarlichen Rücksichtnahme verletzen.

Trotzdem wird wegen dieser Rücksichtnahme nicht generell der Bau einer möglicherweise störenden Anlage untersagt. So entschied das Verwaltungsgericht Neustadt, dass der Bau einer Sporthalle in einem allgemeinen Wohngebiet zulässig ist, da durch entsprechende Auflagen für eine Minimierung der störenden Einflüsse gesorgt sei. Nach der Urteilsbegründung genüge etwa die Beschränkung der erlaubten Nutzung der Stellplätze auf die Zeiten vor 22:00 Uhr. Weiterhin sei die Auflage, Türen und Oberlichter in den Ruhezeiten geschlossen zu halten, ausreichend.



Übersicht - Eine Seite zurück
 


Andersch & Kollegen · Am Kührain 14 · 72622 Nürtingen
Fon (07022) 93290-0· Fax (07022) 93290-30 · info@andersch-kollegen.de