>> Aktuelle Urteile
 
 
  o1 Online-Rechtsberatung
  o2 Die Kanzlei
o3 Die Mitarbeiter
o4 Tätigkeitsschwerpunkte
- Strafrecht
- Mietrecht
- Familienrecht
- Erbrecht
- Arbeit + Soziales
o5 Aktuelle Urteile
o6 Ihr Kontakt mit uns
o7 Links
o8 Impressum


Wohnmobil kann eine Unterkunft sein

Wer als Hartz IV-Empfänger ein Wohnmobil als ausschließliche Unterkunft nutzt, kann dessen Kosten in begrenztem Umfang geltend machen.

Im Rahmen des Arbeitslosengelds II werden auch die Kosten der Unterkunft vom Staat übernommen. Zu diesen Kosten zählen auch die Kosten eines Wohnmobils, wenn dieses nachweislich die einzige Unterkunft eines Hartz IV-Empfängers ist. Die Kostenübernahme ist nach einer Entscheidung des Bundessozialgerichts allerdings auf diejenigen Posten beschränkt, welche ausschließlich mit dem Wohnzweck einhergehen. Damit sind zwar Kfz-Steuer und Beiträge zur Haftpflichtversicherung erstattungsfähig, nicht aber die Aufwendungen für die Pflege des Gefährts und für Kraftstoffe.



Übersicht - Eine Seite zurück
 


Andersch & Kollegen · Am Kührain 14 · 72622 Nürtingen
Fon (07022) 93290-0· Fax (07022) 93290-30 · info@andersch-kollegen.de