>> Aktuelle Urteile
 
 
  o1 Online-Rechtsberatung
  o2 Die Kanzlei
o3 Die Mitarbeiter
o4 Tätigkeitsschwerpunkte
- Strafrecht
- Mietrecht
- Familienrecht
- Erbrecht
- Arbeit + Soziales
o5 Aktuelle Urteile
o6 Ihr Kontakt mit uns
o7 Links
o8 Impressum


Gleitsichtgläser nur auf eigene Kosten

Die Eingliederungshilfe für erwerbsfähige Langzeitarbeitslose umfasst keinen Anspruch auf eine Gleitsichtbrille.

Wenn erwerbsfähige Langzeitarbeitslose Eingliederungshilfen für den Wiedereinstieg ins Arbeitsleben beanspruchen können, umfasst der Anspruch lediglich Hilfen zur Teilnahme am Arbeitsleben. Medizinische Hilfsmittel, etwa eine Gleitsichtbrille, sind aber keine solche Hilfe, meint das Landessozialgericht Rheinland-Pfalz. Die Richter knüpfen an den ausschließlich arbeitsbezogenen Bedarf an, der eben für eine Brille, die auch im Privatleben genutzt wird, nicht besteht. Anders sähe die Lage nach der Urteilsbegründung im Falle einer Arbeitsschutzbrille aus.



Übersicht - Eine Seite zurück
 


Andersch & Kollegen · Am Kührain 14 · 72622 Nürtingen
Fon (07022) 93290-0· Fax (07022) 93290-30 · info@andersch-kollegen.de