Rund um die Familie

Anspruch auf Hinzufügung des Taufnamens

Werden Kinder erst mehrere Jahre nach ihrer Geburt getauft, können sie auch dann die Anerkennung ihres Taufnamens als Vornamen verlangen.mehr »

Gemeinsamer Nachname ist "scheidungsfest"

Der für die Ehe gewählte gemeinsame Nachname kann nach der Scheidung nicht zurück gefordert werden.mehr »

Zweijahresfrist für Vaterschaftsanfechtung

Eine Vaterschaftsanfechtung ist nur innerhalb von zwei Jahren nach Eintritt des objektiven Verdachtes möglich.mehr »

Versorgungsausgleich entfällt nur bei extrem kurzer Ehe

Der nach der Trennung der Ehe stattfindende Versorgungsausgleich kann nur bei extrem kurzen Ehen ohne besondere vertragliche Vereinbarung ausgeschlossen werden.mehr »

Tagebuch über die Lebensführung der Kinder

Ein Elternteil mit eingeschränktem Umgangsrecht hat keinen Anspruch darauf, dass der andere Elternteil ein Tagebuch über die Lebensführung der Kinder führt.mehr »

Umgangsrechtseinschränkung bei Entführungsangst

Eine Einschränkung des elterlichen Umgangsrechts mit einem gemeinsamen Kind kann nicht alleine aus der Angst erfolgen, das Kind könnte durch den anderen Elternteil entführt werden.mehr »


« Neuere Artikel Ältere Artikel »

Übersicht - Eine Seite zurück