Erben und Vererben

Erben haben keinen Urlaubsabgeltungsanspruch

Die Erben eines Arbeitnehmers können nicht dessen Anspruch auf Urlaubsabgeltung geltend machen.mehr »

Einkommensteuer für Todesjahr ist keine Nachlassverbindlichkeit

Das Finanzgericht Münster hat bestätigt, dass die Einkommensteuer nicht als Nachlassverbindlichkeit abziehbar ist.mehr »

Erbe muss selbstfinanzierte Versicherung trotzdem versteuern

Auch wenn der Erbe die Beiträge zur Lebensversicherung des Erblassers selbst gezahlt hat, ist die Versicherungsleistung trotzdem erbschaftsteuerpflichtig.mehr »

Umwandlungen sind unschädlich für Erbschaftsteuervergünstigung

Weder eine Rechtsformumwandlung oder Verschmelzung noch ein Anteilstausch verletzen den Gedanken der Behaltensfristregelung und sind damit unschädlich für die Erbschaftsteuervergünstigung.mehr »

EU verlangt Änderung bei den Erbschaftsteuerfreibeträgen

Die EU-Kommission verlangt, dass die Freibeträge des deutschen Erbschaft- und Schenkungsteuerrechts unabhängig vom Wohnsitz des Erblassers und Erben gelten müssen.mehr »

Gleichbehandlung von Ehe- und Lebenspartnern

Bei der Erbschaftsteuer wird der letzte Unterschied zwischen Ehepartner und eingetragenem Lebenspartner beseitigt.mehr »


« Neuere Artikel Ältere Artikel »

Übersicht - Eine Seite zurück