Bauen, Mieten und Vermieten

Mitwirkungspflicht beim Hausmüll

Anlieger müssen ihren Hausmüll bis zur nächsten befahrbaren Straße bringen, wenn aufgrund der baulichen Anlage normale Müllwägen nicht bis zu dem Grundstück vordringen können.mehr »

Keine Nachweispflicht für Windstärke

Ein Hausbesitzer muss nicht nachweisen, dass ein Wind mit der Mindeststärke 8 an seinem Haus herrschte und dadurch die Sturmschäden eingetreten sind.mehr »

Länder erhöhen teilweise Grunderwerbsteuer

Von der neuen Möglichkeit, den Grunderwerbsteuersatz individuell festzulegen, machen einige Länder prompt Gebrauch.mehr »

Widerruf der Zustimmung zum Anbau

Die Zustimmung zum Anbau seines Nachbarn darf ein Wohnungseigentümer zumindest solange widerrufen, bis der Bauwillige noch keine konkreten Maßnahmen getroffen hat.mehr »

Keine Nachrüstpflicht bei Glastüren

Vermieter sind nicht verpflichtet, eine Glastüre nachträglich mit Sicherheitsglas ausstatten zu lassen.mehr »

Zurückbehaltungsrecht erlischt mit Verkauf

Ein Mieter muss die zurückgehaltene Miete auch dann an den Alteigentümer zahlen, wenn der zum Rückhalt berechtigende Mangel nach dem Verkauf der Immobilie weiter besteht.mehr »


« Neuere Artikel Ältere Artikel »

Übersicht - Eine Seite zurück